Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Fazit des neuen Formates: Mehr davon!
Im Juli wurde das neue Format 'Dorfspaziergang: Dorfkultur trifft Biolandbau' in zwei Gemeinden des Oberen Werntals erfolgreich getestet. Die Idee... hinter diesem Konzept ist ein Rundgang, der an bedeutenden lokalen Stationen vorbeiführt und von interessanten Hintergrundinformationen begleitet wird. Den Abschluss bildet jeweils der Besuch eines Bio-Betriebs in der Öko-Modellregion, wo die Teilnehmenden aus erster Hand erfahren können, was Ökolandbau bedeutet....
Ein Automat mit Mehrwert für Radfahrende, Wandernde und Bio-Fans
Obermain-Jura (2 Regionen)
Infostand am Sommerfest der Hofbäckerei Steingraber
Glonn-Mangfalltal-Aying
Gelungener Kinoabend mit Bertram Verhaag auf dem Gut Georgenberg
Glonn-Mangfalltal-Aying
Thomas Reiter und Christina Lipp-Himmer besuchen Magdalena Aschbauer im Rathaus
Inn-Salzach
Mit Förderung zum praxistauglichen Einsatz des „Beetle-Collector“ in Priegendorf
Bamberger Land
Veranstaltung im marinaforum überzeugt
Stadt.Land.Regensburg
Über 40 Berufsschüler/-innen nahmen an Praxistag teil
Oberes Werntal
Unsere Macherinnen und Macher
Erhalt bedrohter Haustierrassen
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Erlebnis Steinwald auf zwei Rädern mit einer Achse
Steinwald-Allianz
Demeter-Milchviehhaltung auf der Finstermühle
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Alles, was der Garten braucht!
Steinwald-Allianz
Bäckermeister André Heuck
Stadt.Land.Augsburg
Bio und Vegetarisch von Anfang an!
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Hopfen und Kirschen
Fränkische Schweiz